Habt ihr auch so einen? Ein Kind, das an Bleistiften nagt oder den Ärmeln oder dem Kragen der Hemden glauben muss? Und haben Sie den Weg zu der großen Auswahl an Kauketten gefunden? Dann geht es natürlich im nächsten Schritt darum, die Kaukette in den Unterricht einzuführen.
Unkenntnis von Kauketten bei Lehrern
Leider ist die Erfahrung, dass nicht jeder Lehrer Ihr Kind begeistert mit seiner harten oder fröhlichen Beißkette begrüßt. Und das ist verständlich. Nun, verstehe…
Eine Reihe von Lehrern hat noch nie von „Reizverarbeitung“ gehört. Es macht nichts, dass diese Lehrer wissen, dass „Wackeln und Zappeln“ und „Kauen“ helfen, Sinnesreize zu regulieren. Dass dieses Verhalten, das Ihr Kind zeigt, also eine Funktion hat. Und wenn Sie nicht das Hintergrundwissen haben, kann ich mir vorstellen, dass ein Lehrer das Kauen an einer Kette „einfach nur schmutzig“ findet.
Meine eigene Erfahrung mit einer Beißkette im Klassenzimmer
So auch einer der Lehrer meines Sohnes vor einem Jahr. Zum Glück hatte er diesen Lehrer nur 1x die Woche für eine Stunde. Aber er kam nach Hause und sagte mir, dass der Lehrer ihm nicht erlauben würde, an der Kette zu kauen, also könnte er die Beißkette an diesem Tag genauso gut nicht in der Schule anlegen.
Ich fragte meinen Sohn, warum er eine Kaukette trage und ob und wo ihm die Beißkette geholfen habe: „Wenn ich an der Kette kaue, dann passe ich im Unterricht besser auf“. Ich gab meinem Sohn den Tipp, dieses Feedback der Lehrerin zu geben.
Dann, im nächsten Elterngespräch, besprach ich das oben Gesagte mit der Lehrerin, die jeden Tag vor der Klasse steht. Der Lehrer, der einige Probleme mit der Halskette hatte, änderte schließlich seine Meinung, er bekam einen Bleistiftaufsatz zum Kauen. Am Ende eine tolle Lösung!
-
Ark’s Dino Bite Kauschmuck€ 22,50
-
Ark’s Super Star Kaukette€ 21,95
Einführung einer Kaukette im Klassenzimmer
Kurz gesagt, bei der Einführung der Kaukette geht es nicht immer nur darum, den schönen Schmuck an Ihr Kind zu hängen, und der Lehrer versteht, warum die Beißkette oft im Mund verschwindet … Nein, dies erfordert eine gewisse Vorbereitung, um Enttäuschungen bei Ihrem Kind zu vermeiden.
Um zu verhindern, dass Ihr Kind endlich etwas Sicheres zum Kauen hat und dies daher auch im Klassenzimmer akzeptiert wird, ist es daher sinnvoll, ein kurzes Gespräch mit der Lehrkraft darüber zu vereinbaren.
Alternativen zur Beißkette im Klassenzimmer
Wenn der Lehrer eine Kaukette wirklich nicht mag, können Sie auch mögliche Alternativen besprechen. Zum Beispiel kann die Verwendung von Kaukappen eine verhandelbare Alternative sein. Oder Ihr Kind kann Kaugummi kauen oder etwas Knuspriges essen, wie Nüsse oder Karotten.
Welche Informationen geben Sie dem Lehrer über die Verwendung einer Beißkette?
- Sagen Sie ihnen, dass Ihr Kind normalerweise Kleidung oder Stifte kaut und Sie denken, dass dies nicht sicher ist und die Kaukette eine verantwortungsvolle Alternative (oder Kaugummi) ist.
- Geben Sie an, zu welchen Zeiten Ihr Kind kaut und was es Ihrem Kind bringt.
- Sagen Sie ihnen, dass das Kauen hilft, Reize zu regulieren, sie zu verarbeiten. Und dass es für Ihr Kind bedeutet, dass es durch das Kauen besser aufpassen kann oder dass das Kauen Ihr Kind beim Stressabbau unterstützt.
- Treffen Sie Vorkehrungen, wo die Kaukette während des Fitnessstudios und in den Pausen bleibt
- Vereinbaren Sie aus hygienischer Sicht, ob das Kind die Kaukette während des Schultages unter fließendem Wasser abspült
- Geben Sie Ihrem Kind einen Behälter oder eine Tasche, um die Kaukette im Klassenzimmer (während der Pause) aufzubewahren.
- Vereinbaren Sie, dass Ihr Kind, wenn es im Unterricht an der Reihe ist, die Kaukette aus dem Mund nimmt, damit der Lehrer Ihr Kind verstehen kann.
Verwandte Artikel
- Tipps für Unterstimulation und Überstimulation im Unterricht
- 7 beruhigende Aktivitäten für das Klassenzimmer
Laden Sie den Flyer unten für den Lehrer herunter
